„Die Gattung der echten Lilien besteht aus etwa 110 Arten, die sich in einigen Fällen nur schwer gegen die eng verwandten Gattungen Fritillaria, Nomocharis und Notholirion abgrenzen lassen, insbesondere bei einigen asiatischen Zwergspezies gelang die endgültige Zuordnung erst durch molekulargenetische Untersuchungen. Ebenfalls nah verwandt ist die Gattung Cardiocrinum, die bis weit ins 20. Jahrhundert mit ihrem außergewöhnlichen, bis zu 400 cm großen Vertreter Cardiocrinum giganteum, der Riesenlilie, den Lilien zugeordnet wurde. Ihr wird von Züchtern gelegentlich noch eine Art „“Ehrenplatz““ unter den Lilien gewährt. Zu beachten ist, dass viele Pflanzen, die landläufig als Lilien bezeichnet werden, wie beispielsweise die Taglilien (Hemerocallis) oder Schwertlilien (Iris) aus botanischer Sicht anderen Gattungen angehören. Dieser Artikel de.wikipedia.org/wiki/Lilien wurde aus Wikipedia de.wikipedia.org der freien Enzyklopädie, übernommen. Diese Seite ist unter der GNU FDL www.gnu.org/licenses/fdl.txt verfügbar.“

Pflanzen und Makro

Leave a Comment

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert